- Torsegen
- Torsegenm\hoheZahlvonTortreffern.
⇨Segen.Sportl1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Benediktion — Der Begriff Segen (v. althochdt.: segan, Rückbildung aus segnen, lat. signare für „mit dem Zeichen [des Kreuzes] versehen“) bezeichnet in Religionen eine wohlmeinende (Gebets )Formel, die Personen oder Sachen Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade … Deutsch Wikipedia
Benedizierung — Der Begriff Segen (v. althochdt.: segan, Rückbildung aus segnen, lat. signare für „mit dem Zeichen [des Kreuzes] versehen“) bezeichnet in Religionen eine wohlmeinende (Gebets )Formel, die Personen oder Sachen Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade … Deutsch Wikipedia
Segen — Segensgestus auf einer Christusikone Segen (althochdt. segan, lat. signare für „mit dem Zeichen [des Kreuzes] versehen“) bezeichnet in Religionen ein Gebet oder einen Ritus, wodurch Personen oder Sachen Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade… … Deutsch Wikipedia
Segnen — Der Begriff Segen (v. althochdt.: segan, Rückbildung aus segnen, lat. signare für „mit dem Zeichen [des Kreuzes] versehen“) bezeichnet in Religionen eine wohlmeinende (Gebets )Formel, die Personen oder Sachen Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade … Deutsch Wikipedia
Segnung — Der Begriff Segen (v. althochdt.: segan, Rückbildung aus segnen, lat. signare für „mit dem Zeichen [des Kreuzes] versehen“) bezeichnet in Religionen eine wohlmeinende (Gebets )Formel, die Personen oder Sachen Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade … Deutsch Wikipedia